Formulare
Beihilfe
Informationen/Antragsformulare
Link auf die Internetseite des Thüringer Landesamtes für Finanzen - BeihilfestelleBeschäftigungsumfang / Teilzeitbeschäftigung
Dienstreisen
Formulare zur Beantragung und Abrechnung von Dienstreisen
Link zum Zentralen Thüringer FormularserviceElternzeit
Internationaler Lehreraustausch, Hospitationsaufenthalte und Lehrerfortbildung im Ausland
Informationsseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Nebentätigkeit
Versetzung
Antrag auf Versetzung innerhalb des Thüringer Schuldienstes
Versetzung in ein anderes Bundesland (Lehreraustauschverfahren)
Link auf die Internetseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport (Informationen und Antragsformulare zum Lehreraustauschverfahren)Anhörung zu einer Personalmaßnahme
Anhörung zu einer Personalmaßnahme im Fall einer Abordnung für eine Dauer von bis zu 6 Monaten
Dienstunfälle / Arbeitsunfälle
Informationen zu Meldepflichten bei Dienst- bzw. Arbeitsunfällen
(Link auf die Internetseite des Staatlichen Schulamtes Südthüringen)Landesamt für Finanzen - Abteilung Bezüge
(bis 31. Dezember 2018 Thüringer Landesfinanzdirektion - Abteilung Bezüge)
Anzeige Unterbrechung der Arbeitsleistung LFD-B 8.22
Stand 01/21Anzeige Unterbrechung der Arbeitsleistung im Zusammenhang mit COVID-19 (Coronavirus) TLF-B 8.22c
Stand 12/20Anzeige zur Wiederaufnahme der Arbeit LFD-B 8.23
Stand 01/19Langzeiterkrankte / Betriebliches Eingliederungsmanagement
Meldung von Langzeiterkrankungen
Meldung Wiederaufnahme der Tätigkeit nach Langzeiterkrankung
Medikation von Schülern während der Zeit des Schulbesuchs
Handreichung, Begleitschreiben und Formulare zur Medikation von Schülern während der Zeit des Schulbesuchs
(Link auf die Internetseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport)Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
Anforderung des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes
Protokoll der Anhörung der Eltern nach § 8a Abs. 2 Satz 2 ThürSchulG
Protokoll zum Beschluss der Klassenkonferenz nach § 8a Abs. 2 Satz 2 ThürSchulG
Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Akteneinsicht
aktualisiert am 08.09.2021
Mutterschutz
Hinweise (Handlungsanleitung, Checkliste) und Formulare (Anzeige beim Landesamt für Verbraucherschutz, Gefährdungsanalyse) zum Mutterschutz
(Link auf die Internetseite des Staatlichen Schulamtes Südthüringen)Nachteilsausgleich und Notenaussetzung
Kurzzusammenfassung Nachteilsausgleich und Notenaussetzung
Abschlüsse / Prüfungen
Antrag auf externen Erwerb des Abiturabschlusses im Schuljahr 2022/2023
Antrag auf externen Erwerb des Hauptschulabschlusses im Schuljahr 2022/2023
Antrag auf externen Erwerb des Realschulabschlusses im Schuljahr 2022/2023
Antrag auf externen Erwerb des Latinums oder des Graecums im Schuljahr 2022/2023
Beurlaubung vom Unterricht
Antrag auf Beurlaubung vom Unterricht gem. § 7 Thüringer Schulordnung
Ferienbetreuung
Gastweiser Besuch einer anderen Schule
Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen - Erzieher
- Antrag auf Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen mit AG-Anteilen (P_PRAN_V09)(24.03.2022)
- Abrechnung zum Antrag auf Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen mit AG-Anteilen (P_PRAB_V09) (10.11.2022)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung des § 12 der ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO vom 16. April 2021)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung der ThürTestKigaVO vom 09. Februar 2022)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung der ThürTestKigaVO vom 18. März 2022)
Fachliche Empfehlungen
Fachliche Empfehlung für die Tätigkeit der Fachberater und der Berater für Schulentwicklung (Unterstützungssystem)
nach § 22 Dienstordnung für Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte an den staatlichen Schulen in Thüringen (2012)Veranstaltungsmanagement
TIS-Anleitung: Veranstaltung planen
TIS-Anleitung: Veranstaltung verwalten
Antrag auf Genehmigung einer ganztägigen Veranstaltung
Honorarvertrag für eine Veranstaltung mit Dozentenbeteiligung
Erfassungsblatt Dozentendaten (bei erstmaligem Einsatzes eines Dozenten)
Erfassung der Stammdaten der Berater für das Arbeiten mit dem TIS

Hinweise zu Formularen im PDF-Format:
Je nach persönlicher Konfiguration (Internet-Browser, Plugins, Versionen) kann es zu Darstellungsproblemen bei PDF-Formularen kommen.
- Sie benötigen dann einen geeigneten PDF-Reader
- PDF-Formulare zunächst auf Ihrer Festplatte speichern (rechte Maustaste und "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...")
- Das gespeicherte Formular dann von dort mit dem PDF-Reader öffnen
Versierte Nutzer*innen können in den
Voreinstellungen des Browsers einstellen, dass dieser PDF-Reader statt der browsereigenen Vorschau genutzt wird