Ansprechpartner*innen
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt
Christin Hennig
Referatsleiterin, koordinierende Schulpsychologin
Telefon +49 3681 734153
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Landkreis Schmalkalden-Meiningen
Juliane Albrecht
Referentin
Telefon +49 3681 734158
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Kathleen Gerst
Referentin
Telefon +49 3681 734157
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Laura Mucke
Referentin
Telefon +49 3681 734152
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Landkreis Saalfeld-Rudolstadt, Stadt Suhl
Laura Andres-Klein
Referentin
Telefon +49 3681 734151
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Sara Sabatini
Referentin
Telefon +49 3681 734155
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Landkreis Hildburghausen
Sandra Meissl
Referentin
Telefon +49 3681 734156
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Landkreis Sonneberg
Dr. Kerstin Haberkorn
Referentin
Telefon +49 3681 734154
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Landkreis Hildburghausen und Sonneberg
Janet Flöthe
Referentin
Telefon +49 3681 734159
E-Mail
Sprechtage: Montag - Freitag
Terminvereinbarung
Schulleitungen, Lehrkräfte, Eltern, Schüler*innen und andere Ratsuchende können sich direkt an die Mitarbeiter*innen unseres Schulpsychologischen Dienstes wenden. Wir empfehlen Ihnen, telefonisch, per E-Mail oder über das Kontakt-/Anmeldeformular Kontakt mit uns aufzunehmen. Bei Schulschwierigkeiten und Fragen zur Schullaufbahn kann die Klassen- oder Beratungslehrkraft an Ihrer Schule ein erster Ansprechpartner sein.

DSGVO-Information
(Informationen zu Schweigepflicht und Datenschutz für Klient*innen des Schulpsychologischen Dienstes am Staatlichen Schulamt Südthüringen im Rahmen der DSGVO)

Wir freuen uns, Ihnen unseren Newsletter des Schulpsychologischen Dienstes Südthüringen vorstellen zu dürfen. In unseren Ausgaben möchten wir Sie als Pädagog*innen vor Ort über aktuelle psychologische Themen informieren, auf Veranstaltungen aufmerksam machen und Denkanstöße zur Reflexion der eigenen Arbeit geben.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Lesen! Wenn Sie eigene Themenwünsche oder Anregungen haben, teilen Sie uns diese gern mit.
Aktueller Newsletter