Schulentwicklung
Übersicht Schul- und Unterrichtsentwickler
Schul- und Unterrichtsentwickler begleiten und beraten Sie im Prozess der Schulentwicklung, z. B. zu Themen in den Bereichen Fortschreibung der Zielvereinbarung im Rahmen EVAS, schulinterne Lehr- und Lernplanung sowie Individualisierung und Differenzierung des Unterrichts.
Schulklima und Schulkultur weiterentwickeln - Unterstützungsangebote
Ein gutes Schulklima erzeugt angenehme Arbeitsbedingungen für die Pädagogen, es erleichtert den Lernerfolg und wirkt präventiv. Das Schulklima ist ein allgemeiner Anzeiger für die Atmosphäre, die an einer Schule herrscht.
Die Schulkultur zeigt sich in pädagogischen Handlungskonzepten und Problemlösungen. Sie ist gekennzeichnet durch die Qualität der Partnerschaft aller an Schule Beteiligten, also z. B. durch Streitkultur, Teamgeist, Gleichbehandlung sowie eine positive Lern- und Arbeitsatmosphäre.
Unterstützung bei der weiteren Entwicklung Ihres Schulklimas und Ihrer Schulkultur können Sie durch die Arbeitsgruppe Schulklima und Schulkultur erhalten.
Unsere Unterstützungsangebote:
- Wenn Schulen ihr Schulklima und ihre Schulkultur verbessern wollen …
- Kollegiale Fallbesprechung: Intervision und Problemlösen im Team
- Methoden des Zeit- bzw. Selbstmanagements
- Coaching – Unterstützung von neuen Schulleitern bezüglich Führung und Management an der Schule
- Dokumentation schulischer Prozesse durch Erarbeitung eines schulinternen Handbuches
- Mobbing
- Beratung von Schulen zur Mobbingprävention und zum Umgang mit dem Anti-Mobbing-Koffer

Weitere Informationen und Links
Informationen zur weiteren Schullaufbahn
nach Klassenstufe 4 in Thüringen zum Schuljahr 2022/23
Schullaufbahnberatung (PDF-Format)
(Stand: 31. Januar 2023)