Aktuelles / Veranstaltungen
TERMINPLAN
des Übertrittsverfahrens an Gymnasien zum Schuljahr 2022/2023 zur Information der Grund-, Regel-, und Gemeinschaftsschulen sowie der Beruflichen Gymnasien zur Detailseite
Informationen zur weiteren Schullaufbahn
nach Klassenstufe 4 in Thüringen zum Schuljahr 2022/23 zur Detailseite
2P Potenzial & Perspektive
Sehr geehrte Kolleg*innen, seit geraumer Zeit steht für alle Thüringer Schulen ein Zugang zur 2P-Plattform bereit. Was ist 2P? zur Detailseite
Schülerwettbewerb „Demokratie gestalten – aber wie?“
Regionalwettbewerb für Schülerinnen und Schüler im Schulamtsbereich unter Schirmherrschaft des Thüringer Ministers für Bildung, Jugend und Sport zur Detailseite
Ein Mädchen schreibt Geschichte
Ausstellung in der Staatlichen Regelschule ,,Friedrich Schiller“, Bayreuther Platz 4, 07407 Rudolstadt Öffentliche Besichtigungen: 12.und 13.10.2021 sowie 19.und 20.10.2021 von 16-18 Uhr Öffentliche Führungen: am 14.10.2021 und 21.10.2021 um 16.00 Uhr nur mit Voranmeldung unter 03672 431787 zur Detailseite
Projekt - "Jugend debattiert"
Am 14.10.2021 findet im Zeitraum von 15.00 bis 16.00 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Projekt - "Jugend debattiert" im Schulamtsbereich Südthüringen statt. zur Detailseite
Schülerwettbewerb ,,Demokratie gestalten-aber wie? Schuljahr 2020/2021 Preisträger
Auch in diesem Schuljahr haben sich wieder Schulen aus dem Schulamtsbereich Südthüringen z.T. zum wiederholten Male mit ihren interessanten und innovativen Projekten am Schülerwettbewerb ,"Demokratie gestalten-aber wie?‘" beteiligt. zur Detailseite
Digitales 4. Netzwerktreffen Demokratie und Schule in Thüringen - "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen"
Einladung zum diesjährigen 4. Netzwerktreffen "Demokratie und Schule" - "Neun Jahrhunderte jüdisches Leben in Thüringen" in Kooperation mit dem Erinnerungsort "Topf&Söhne Erfurt", dem ThILLM Bad Berka und mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport. zur Detailseite
Schülerwettbewerb-Chemkids 2020/21 (Klassenstufen 4 bis 8)
Experimentalwettbewerb der Klassenstufen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zur Detailseite
Hinweise zur Beratung während der Corona-Pandemie
Der Schulpsychologische Dienst steht weiterhin für Beratungen zur Verfügung. Je nach Anfrage bieten wir Beratungen per E-Mail, Telefon oder je nach Infektionslage persönliche Beratungen unter Einhaltung der geltenden Hygienevorschriften an. zur Detailseite
