Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

Aktuelles

Thüringer Landeswettbewerb „Demokratie & Schule“


Erstellt von Staatliches Schulamt Südthüringen

Schule unterstützt die Entwicklung von Schülerinnen und Schülern zu selbstbewussten demokratischen Persönlichkeiten. Im Fokus steht die Entwicklung von Demokratiekompetenzen, wie zum Beispiel die Anerkennung demokratischer Grundsätze und Werte, die Aneignung von Wissen und kritischen Denken, sowie die Fähigkeit und Bereitschaft zum demokratischen Handeln. Deshalb bietet Schule den Kindern und Jugendlichen Raum zur Mitgestaltung und Teilhabe. Jährlich findet dazu der Thüringer Landeswettbewerb „Demokratie & Schule“ statt.

Fünf jubelnde Kinder mit bunten T-Shirts
Foto: Bildagentur PantherMedia | anatols

Schulen, Schülergruppen oder Klassen konnten bis zum 15. Januar 2023 ihre Projekte einreichen, die durch eine Jury, bestehend aus Vertretern der Landesschülervertretung, der Schulämter, des TMBJS und der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha, bewertet wurden.

Im Jahr 2022 beteiligten sich insgesamt 19 Schulen mit 32 Beiträgen an diesem Wettbewerb. Erfreulich, dass sich aus dem Schulamtsbereich Südthüringen 7 Schulen mit 10 Beiträgen beteiligten: GS Oepfershausen, GS Kaltenwestheim, GY Meiningen, RS Pulverrasen Meiningen, TGS Lautenberg, TGS Schalkau und TGS Abel Sonneberg.

Die Auszeichnung der Preisträger der Plätze 1 bis 3 wird am 30. März 2023 in der Digitalen Lernwerkstatt Demokratie Thüringen durch den Thüringer Bildungsminister erfolgen. Ebenso werden vier Schulen für ihr Projekt zur Schulentwicklung und eine Schule zur Netzwerkentwicklung geehrt.

Anmelden kann man sich zu dieser Veranstaltung bis zum 24.03.2023 über das Schulportal (ThILLM- VA Nr. 242800701).

 

Monika Voigt

Das Schulamt Südthüringen in den sozialen Netzwerken: