= Analyseverfahren, um Schüler*innen am Computer zu testen in folgenden Bereichen:
- Kognitive Basiskompetenz (2 Niveaustufen)
- Methodische Kompetenz
- Lernstand Deutsch (3 Niveaustufen)
- Lernstand Englisch (3 Niveaustufen)
- Lernstand Mathematik (3 Niveaustufen)
- Biografische Information
- Berufliche Orientierung
Grundsätzlich war dieses Verfahren für neuzugewanderte Schüler*innen gedacht, kann aber für die gesamte Schülerschaft von großem Nutzen sein.
Jeder Baustein am PC dauert in etwa 40 Minuten.
Hat Ihre Schule Interesse?
- Wie gehe ich vor?
- unter folgendem Link finden Sie nähere Informationen:
https://bildung.thueringen.de/schule/migration/schulbesuch#2p
- Dokument zur Interessenbekundung (siehe Anhang) an das entsprechende Schulamt senden
- an einer der Fortbildungen für 2P anmelden (2 Kolleg*innen pro Schule) – Ansprechpartner u.a. Monika Voigt (siehe unten)
- im Anschluss an die Fortbildung erhält die Schule ihren schuleigenen Zugang zur 2P-Plattform
Termine für Schulungen:
- Dienstag, d. 11.01.2022, 14:30- 17:30 Uhr, VA- Nr. 40S510101
- Dienstag, d. 18.01.2022, 14:30- 17:30 Uhr, VA- Nr. 40S510102
Nachfragen unter: monika.voigt@schulamt.thueringen.de oder 03681/734143