Newsletter des Referates 5 zu Schulpsychologie und Schulentwicklung
Input to g(r)o(w)
Wir haben ein langgehegtes Vorhaben in die Tat umgesetzt und freuen uns, Ihnen unseren referatsinternen Newsletter präsentieren zu können. Kurz und übersichtlich möchten wir Ihnen, den Schulleitungen, Beratungslehrer*innen und pädagogischen Steuergruppen unsere Angebote vorstellen, Aktuelles aufgreifen und Neuigkeiten mit Ihnen teilen. Der Newsletter erscheint monatlich und wird über die schulischen Mailadressen verschickt.
Wir möchten Sie zum gemeinsamen Denken einladen und freuen uns sehr, wenn Sie uns Ihre Bedarfe, Meinungen und vielleicht sogar Themenwünsche für die nächsten Ausgaben des Newsletters mitteilen. Wir wünschen Ihnen beim Lesen spannende Denkanstöße …
Die Kunst des Zuhörens - Zeit zum Denken schenken. Newsletter „Schulentwicklung, Lehrerbildung und Schulpsychologischer Dienst“
Die Kunst des Zuhörens: Möglicherweise inspiriert durch einige Beobachtungen während des Jahreswechsels beschäftigt sich unser aktueller Newsletter mit der Kunst des Zuhörens – beginnend beim Können des Ohrs und endend bei einem Angebot für Ihr Kollegium. Denn: „Für die zwischenmenschliche Kommunikation ist Hören (und Sprechen) wichtiger als Sehen!“ zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Dezember 2022
Ein schwieriges Jahr geht zu Ende - Jetzt erst recht ist es Zeit für einen positiven Jahresrückblick zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: November 2022
24 Türchen bis Weihnachten – Zehn Kommunikationsstrategien zum gleich Öffnen zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Oktober 2022
„EMU – Viel mehr als nur ein Tier“ Ein mehrperspektivischer Blick auf Unterricht und Schulentwicklung zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: September 2022
Spielen im Kindesalter, Leichtigkeit beim Problemlösen zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: August 2022
"Alltagsheld:in statt Ohnmacht" oder "Was tun, wenn z.B. dieser Sommer der kühlste derer war, die noch kommen?" zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Juli 2022
„Ich gehe erstmal atmen...“ Kleine Inspiration zum Waldbaden Shinrin Yoku zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Juni 2022
Work hacks für Schulleitungen - Konstruktive und agile Beratungen gestalten zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Mai 2022
Gemeinsam Klasse sein – Zur Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule Neue Materialien für ein Mobbing-Präventions-Projekt zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: März 2022
„Danke, dass ich die Gelegenheit hatte, meine Erfahrungen auch mal in der Schule erzählen zu dürfen...“ zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Februar 2022
Herzlichen Glückwunsch - 30 Jahre Beratungslehrer:innenweiterbildung! zur Detailseite

Redaktion Newsletter
Je nach persönlicher Konfiguration (Internet-Browser, Plugins, Versionen) kann es zu Darstellungsproblemen bei PDF-Formularen kommen.
- Sie benötigen dann einen geeigneten PDF-Reader
- PDF-Formulare zunächst auf Ihrer Festplatte speichern (rechte Maustaste und "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...")
- Das gespeicherte Formular dann von dort mit dem PDF-Reader öffnen
Versierte Nutzer*innen können in den
Voreinstellungen des Browsers einstellen, dass dieser PDF-Reader statt der browsereigenen Vorschau genutzt wird