Ihre Ansprechpartner
Wir stehen für schulische Führungskräfte, Pädagogen, Eltern, Schüler und andere Beratungssuchende kostenfrei und ohne Antragsweg zur Verfügung. Sollten wir einmal telefonisch im Schulamt nicht erreichbar sein, bitten wir um eine Kontaktaufnahme per E-Mail, da wir bei Bedarf zu Beratungen vor Ort in den Schulen sind. Wir freuen uns auf unsere Zusammenarbeit.
Bereich | Schulpsychologische Ansprechpartner | Telefondurchwahl |
---|---|---|
Altenburger Land | ||
Stadt Gera | ||
Landkreis Greiz | ||
Stadt Jena | ||
Saale-Holzland-Kreis | ||
Saale-Orla-Kreis | ||
Koordinatorin für Beratungslehrer, Kinderschutz |

Transparentes Beschwerdeverfahren
In der schulpsychologischen Beratung unbearbeitete Bedarfe, offene Fragen und Irritationen im Beratungsprozess sollten stets in einem ersten Schritt konstruktiv und konkret direkt mit dem bzw. der Berater:in angesprochen werden.
Fehlt diese Vertrauensebene oder haben Ratsuchende den Eindruck, dass sich der bzw. die Beratende eindeutig nicht „richtig“ verhält, ist eine offizielle Beschwerde in der Referatsleitung möglich. Besteht eine Unsicherheit, ob ein Grund für eine Beschwerde vorliegt oder die Frage, welche Aufgaben, Grundsätze und Rahmenbedingungen den Tätigkeiten der Mitarbeiter zugrunde liegen, kann man ebenfalls informativ mit der Referatsleitung Kontakt aufnehmen:
Dr. Viktoria Munk-Oppenhäuser
0365/54854650
viktoria.munk-oppenhaeuser(at)schulamt.thueringen.de