Formulare
Formulare Dienstreisen und Reisekostenabrechnung (Link zum Zentralen Thüringer Formularservice)
Formulare Umzugskostenvergütung (Thüringer Landesamt für Finanzen)
Dienstunfälle (Thüringer Landesamt für Finanzen)
Vordrucke Personalbereich
Antrag auf Änderung des Beschäftigungsumfangs
Antrag auf Versetzung an eine andere Schule
Antrag Lehreraustauschverfahren zwischen den Bundesländern
Anzeige/Genehmigung einer Nebentätigkeit
Antrag auf Gewährung von Elternzeit (ggf. mit Teilzeitbeschäftigung während der Elternzeit)
Antrag auf Gewährung von Sonderurlaub
Antrag auf Sonderurlaub/außertarifliche Arbeitsbefreiung (für Auslandsreisen)
Beispiel mit Hinweisen Antrag Sonderurlaub/außertarifliche Arbeitsbefreiung (für Auslandsreisen)
Antrag auf Bewährung von Sonderurlaub zur Betreuung eines erkrankten Kindes (nur für Beamte)
Dienstreisen, Bildungsreisen, Schülerfahrten, Reisekosten
Dienstreiseantrag mit Abrechnung 2022
Dienstreiseantrag mit Reisekostenrechnung (rückseitig).
Vorrangig für "Lernen am anderen Ort", auch verwendbar für Fort- und Weiterbildungsreisen.Dienstreiseantrag 2022
Formular für Angestellte und Beamte.
Dieses Formular ist für Dienstreisen im Rahmen von "Lernen am anderen Ort" nicht zu verwenden!
Verwenden Sie bei Reisen mit Schülern ausschließlich "Dienstreise mit Abrechnung 2021".
Reisekostenrechnung muss ggf. gesondert erfolgen.
Beachten Sie hierfür das Dokument "Reisekostenabrechnung".Sammelantrag und -abrechnung 2022
Sammelantrag und -abrechnung für Dienstgeschäfte gleicher Art eines Berechtigten.Reisekostenabrechnung 2022
Dieses Formular ist für "Lernen am anderen Ort" nicht zu verwenden!Tagegeldabrechnung bei Auslandsreisen 2021
Anlage 9 zur ReisekostenabrechnungAntrag auf Abordnung
zu einer dienstlich notwendigen Aus- bzw. FortbildungsmaßnahmeLehreraustausch Ausland - Anschreiben
Dienstrechtliche Umsetzung zu Lehreraustausch, Hospitationsaufenthalten und Lehrerfortbildungen im Ausland. TMBWK, Stand Juli 2013Lehreraustausch Ausland - Antrag
Antragsformular zu einem Auslandsaufenthalt im Rahmen von Lehreraustausch, Hospitationsaufenthalten und Lehrerfortbildungen.Trennungsgeld
Formulare Trennungsgeld (Thüringer Landesamt für Finanzen)
Besondere Vorkommnisse + Meldeformulare-COVID-19
Meldung besondere Vorkommnisse - Sofortmeldung
Meldung Besondere Vorkommnisse - Folgemeldung
Meldung Besondere Vorkommnisse - Abschlussmeldung
Besondere Vorkommnisse - BV-Arten mit Unterkategorien
Beschulung von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunft
Einstufungsentscheidung
(ANLAGE 1 zu den Ausführungsbestimmungen für Schülerinnen und Schüler mit Migrationshintergrund zum Verfahren der Einstufung gemäß § 17 Abs. 4 ThürSchulG)Entscheidung für einen Bildungsgang in der berufsbildenden Schule
(ANLAGE 4 zu den Ausführungsbestimmungen zur Schulpflicht von jugendlichen Migrantinnen und Migranten bis 18 Jahre gem. § 19 Abs. 1 ThürSchulG)Für die Umsetzung der mit dem Schuljahr 2020/2021 in Kraft tretenden Änderungen des Thüringer Schulgesetzes wurden Ausführungsbestimmungen erarbeitet. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Webseite des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport.
Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch
Protokoll Mitarbeiter-Vorgesetzten-Gespräch
Betriebliches Eingliederungsmanagement
Meldung langzeiterkrankter Beschäftigter
Meldung Wiederaufnahme des Dienstes langzeiterkrankter Beschäftigter
Hinweis: Bitte das zuständige Staatliche Schulamt im Formular auswählen.
Beauftragung Gesundheitsbeauftragte an Schulen
Übertragung der Aufgabe als Gesundheitsbeauftragte(r)
Abordnungen und Versetzungen
Gesprächsprotokoll Versetzung und Abordnung
Unfallmeldung
Vordrucke Personalbereich
Gesprächsprotokoll zur Abordnung oder Versetzung
Unterrichtsbeauftragung im Fach Sport
Vordrucke der Abteilung Bezüge des Landesamtes für Finanzen
Änderungsanzeige Beamte
Veränderung von Daten eines Beamten.
über Schulamt zur Weiterleitung an TLF-BÄnderungsanzeige Tarifbeschäftigte
Veränderung von Daten eines Tarifbeschäftigten.
über Schulamt zur Weiterleitung an TLF-BUnterbrechung der Arbeitsleistung (Tarifbeschäftigte)
Formular zur Anzeige der Unterbrechung der Arbeitsleistung eines Tarifbeschäftigten.
Direkt an TLF-B senden.Wiederaufnahme der Arbeitsleistung (Tarifbeschäftigte)
Formular zur Anzeige der Wiederaufnahme der Arbeitsleistung eines Tarifbeschäftigten.
Direkt an TLF-B senden.Dienstliche Beurteilung
Dienstliche Beurteilung (Tarifbeschäftigte)
Formular zur dienstlichen Beurteilung für Tarifbeschäftigte. Das Acrobat-Dokument (pdf) kann nicht am PC ausgefüllt werden. Klicken Sie zum Download und Speichern mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie "Ziel speichern unter..."Dienstliche Beurteilung (Beamte)
Formular zur dienstlichen Beurteilung für Beamte. Das Word-Dokument (doc) kann weitgehend am PC ausgefüllt werden. Klicken Sie zum Download und Speichern mit der rechten Maustaste auf den Link und wählen Sie "Ziel speichern unter..."Meldelisten
Meldung Langzeiterkrankung
Datenblatt zur Meldung der Schulleitung im Sinne des § 167 SGB IX über die Langzeiterkrankung von BeschäftigtenWiederaufnahme des Dienstes (Langzeiterkrankung)
Datenblatt zur Meldung Wiederaufnahme des Dienstes langzeiterkrankter Beschäftigter im Sinne des § 167 SGB IXAnzeige einer Schulpflichtverletzung
Formular, Anzeige gemäß § 59 ThürSchulGLernen am anderen Ort
Schulpartnerschaften und Schülerbegegnungen
Nachteilsausgleich, Notenaussetzung
Nachteilsausgleich
Gewährung des Nachteilsausgleichs nach §59 Abs. 5 der Thüringer Schulordnung
Unterrichtung des zuständigen SchulamtesNotenbefreiung (Nachteilsausgleich, Blatt 16)
Gewährung der Notenaussetzung nach §59 Abs. 6 der Thüringer Schulordnung
Unterrichtung des zuständigen SchulamtesInformationen des Schulamtes zu Nachteilsausgleich
Informationen des TMBJS zu Nachteilsausgleich
barrierefreie Aufgabenstellung Prüfung für Förderschwerpunkt SEHEN
barrierefreie Aufgabenstellung Kompetenztests für Förderschwerpunkt SEHEN
Mobiler Sonderpädagogischer Dienst
Formulare zum Feststellungsverfahren nach § 137a ThürSchulO
Anforderungen des Mobilen Sonderpädagogischen Dienstes
Einwilligungserklärung zur Datenverarbeitung und Akteneinsicht
Protokoll der Anhörung der Eltern nach § 8a Abs. 2 Satz 2 ThürSchulG
Protokoll zum Beschluss der Klassenkonferenz nach § 8a Abs. 2 Satz 2 ThürSchulG
Fachhochschulreife
Protokoll über die Beratung zum Erwerb des praktischen Teils der Fachhochschulreife
Latinum/ Graecum
Hinweis zum Antrag auf Beurlaubung:
Um einen Schüler in einem Zeitraum vom Unterricht zu beurlauben füllen Sie bitte den Antrag vollständig aus und geben ihn im Sekretariat der Schule ab.
Antrag auf Beurlaubung (Allgemeinbildende Schulen)
Antrag auf Beurlaubung für volljährige Schüler (Berufsbildende Schulen)
Antrag auf Beurlaubung für minderjährige Schüler (Berufsbildende Schulen)
Gastschulantrag
Antrag auf Genehmigung eines Gastschulverhältnisses, orientiert auf einen Haupt- oder Realschulabschluss. (§ 15 Abs. 1 Thüringer Schulgesetz) Gilt auch für Grundschulen.Gastschulantrag SBBS
+++ Speziell für Berufsschulen +++
Antrag auf Genehmigung eines Gastschulverhältnisses gemäß § 15 Abs. 2 Thüringer SchulgesetzAntrag auf Besuch einer Schule außerhalbs Thüringens
Antrag auf Besuch einer Schule außerhalb Thüringens zur Erfüllung der Schulpflicht (§17 Abs. 3 ThürSchulG)Antrag für den externen Erwerb des Hauptschulabschlusses
An der Prüfung können Bewerber teilnehmen, die nicht Schüler einer Regelschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Abgabetermin: 01.03. des KalenderjahresAntrag für den externen Erwerb des Realschulabschlusses
An der Prüfung können Bewerber teilnehmen, die nicht Schüler einer Regelschule, eines Gymnasiums, einer Gesamtschule, einer Förderschule, einer Berufsschule oder einer Berufsfachschule sind und das 16. Lebensjahr vollendet haben. Abgabetermin: 01.03. des Kalenderjahres.Antrag auf den externen Erwerb des Abiturs
Antrag auf Zulassung zur Abiturprüfung für Nichtschüler
(bis spätestens 01.02.2023 beim Staatlichen Schulamt Ostthüringen einreichen; Anschrift: Hermann-Drechsler-Straße 1, 07548 Gera)Antrag auf den externen Erwerb des Latinum oder Graecum
Antrag auf Zulassung zu einer Prüfung zum Erwerb des Latinums oder Graecums für ExterneAntrag auf Überprüfung der Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen - Erzieher
- Antrag auf Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen mit AG-Anteilen (P_PRAN_V09)(24.03.2022)
- Abrechnung zum Antrag auf Kostenerstattung für Berufspraktikantenstellen mit AG-Anteilen (P_PRAB_V09) (10.11.2022)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung des § 12 der ThürSARS-CoV-2-KiJuSSp-VO vom 16. April 2021)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung der ThürTestKigaVO vom 09. Februar 2022)
Kostenerstattung für die Beschaffung der Selbsttests (Umsetzung der ThürTestKigaVO vom 18. März 2022)
Fachliche Empfehlungen
Fachliche Empfehlung für die Tätigkeit der Fachberater und der Berater für Schulentwicklung (Unterstützungssystem)
nach § 22 Dienstordnung für Lehrer, Erzieher und Sonderpädagogische Fachkräfte an den staatlichen Schulen in Thüringen (2012)

Je nach persönlicher Konfiguration (Internet-Browser, Plugins, Versionen) kann es zu Darstellungsproblemen bei PDF-Formularen kommen.
- Sie benötigen dann einen geeigneten PDF-Reader
- PDF-Formulare zunächst auf Ihrer Festplatte speichern (rechte Maustaste und "Ziel speichern unter ..." oder "Link speichern unter ...")
- Das gespeicherte Formular dann von dort mit dem PDF-Reader öffnen
Versierte Nutzer*innen können in den
Voreinstellungen des Browsers einstellen, dass dieser PDF-Reader statt der browsereigenen Vorschau genutzt wird