Schulpsychologie

Die Schulpsychologie ist der psychologische Fachdienst der Schule. Er unterstützt Schüler*innen, ihre Eltern, Lehrende, Schulleitungen, Schulaufsicht, Schulverwaltung und gesetzgebende Gremien. Die Schulpsychologische Arbeit umfasst Prävention, Intervention und Evaluation sowohl im individuellen Bereich als auch auf der Gruppen- und Systemebene mit dem Ziel der Hilfe zur Selbsthilfe. Neben der Einzelfall- und Systemberatung ist der Schulpsychologische Dienst für die Weiterbildung der Beratungslehrer*innen zuständig und engagiert sich aktiv in der regionalen und überregionalen Netzwerkarbeit.
Erreichbarkeit
Postadresse:
Staatliches Schulamt Nordthüringen
Franz-Weinrich-Straße 24
37339 Leinefelde-Worbis
Besucher:
Haus 1: Franz-Weinrich-Straße 24
Haus 2: Friedensplatz 4
Telefon +49 36074 37500
Telefax +49 36074 37502
Internet:
http://www.schulamt-nordthueringen.de
http://www.schulamt-nordthüringen.de
Im Staatlichen Schulamt Nordthüringen gilt gleitende Arbeitszeit. Bitte vereinbaren Sie einen Termin. Sie erreichen uns:
Montag bis Donnerstag:
08:00 bis 16:00 Uhr
Freitag:
08:00 bis 14:00 Uhr