Schulsport und sportliche Wettbewerbe
Bewegung, Spiel und Sport haben im Verlauf der Schulzeit eine große Bedeutung, da ein ausreichendes Maß an Bewegung für die körperliche und geistige Entwicklung der Schülerinnen und Schüler enorm wichtig ist. So werden an den Schulen vor Ort zusätzliche sportliche Aktivitäten, gemeinsame Sportprojekte organisiert und durchgeführt. Ein vielfältiges Angebot von Sportarten, auch Alternativsportarten, kann dabei die Schülerinnen und Schüler für die Idee des Freizeitsports begeistern, ihnen Möglichkeiten bieten, das eigene Leistungsvermögen zu testen.
Sport macht Spaß und hält fit. Dieses Motto gilt erst recht für den Sport in der Schule. Bewegung, Spiel und Sport tragen schon während der Schulzeit zur körperlichen und geistigen Entwicklung bei. Der Thüringer Schulsport lebt vom Engagement der Sportlehrerinnen und -lehrer und von der Begeisterung aller Sportinteressierten.
Im Bereich Sport stellen wir die Aktivitäten im Schulsport, in der Zusammenarbeit mit den Kreissportbünden der Landkreise sowie die Schulsportkoordinatoren für den Bereich des Schulamts Nordthüringen vor.

Organisation und Durchführung der Schulsportwettbewerbe
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Sicherheit im Schulsport
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Wissenschaft und Kultur
mit Bezug zu § 8 Absatz 3 der Lehrerdienstordnung
FAQ "Sicherheit im Schulsport"
Handreichung des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport zum Schulsport vom Mai 2018
Verhalten bei erhöhter Ozonkonzentration
Verwaltungsvorschrift des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport
Aus dem Ministerium: