Bezirkspersonalrat am Staatlichen Schulamt Nordthüringen
Aufgaben des Personalrates
Ein Personalrat vertritt die Interessen der Beschäftigten gegenüber der Dienststelle (Schulleitung, Staatliches Schulamt, Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport). Die Rechtsgrundlage der Arbeit des Personalrates ist das Thüringer Personalvertretungsgesetz. Zu seinen Aufgaben gehört es, die Gleichbehandlung der Beschäftigten zu überwachen (§ 67 ThürPersVG). Er wacht auch darüber, dass geltende Gesetze, Verordnungen, Tarifverträge, Dienstvereinbarungen und Verwaltungsanordnungen eingehalten werden und kann Maßnahmen beantragen, die der Dienststelle, ihren Angehörigen oder im Rahmen der Aufgabenerledigung der Dienststelle der Förderung des Gemeinwohls dienen (§ 68 ThürPersVG).
Der Bezirkspersonalrat Nordthüringen stellt die Interessenvertretung für Personal im Thüringer Schuldienst im Aufsichtsbereich des Staatlichen Schulamtes Nordthüringen dar.
Wozu brauchen Sie einen Personalrat?
Sie haben Fragen, Probleme oder brauchen Unterstützung bei:
- Arbeitszeit und Mehrarbeit,
- Eingruppierung und Besoldung,
- Höhergruppierung und Beförderung,
- Abordnung, Umsetzung, Versetzung,
- Dienstplangestaltung,
- Einsatzplanung,
- Urlaubsplanung,
- Antrag auf Teilzeit,
- Nebentätigkeit,
- Einstellung,
- Teilnahme an Veranstaltungen zur Fort- und Weiterbildung,
- Überlastungsanzeige,
- Mobbing im Kollegium,
- Arbeits- und Gesundheitsschutz,
- betriebliches Eingliederungsmanagement
- oder … ,
dann kontaktieren Sie uns per Post, Telefon, Fax oder Email.
Vorstand des BPR
Weitere Mitglieder
| Vorsitzende: Jutta Kirchner Gruppe GS 1. Stellvertreter: Ingo Woythe Gruppe Beamte 2. Stellvertreter: Kerstin Lengefeld Gruppe GYM/BBS Vorstandsmitglied: Rinaldo Schaller Gruppe RS/TGS Vorstandsmitglied: Franka Hitzing Gruppe Arbeitnehmer Vorstandsmitglied: Annett Gerlach Gruppe FÖS erweiterter Vorstand: Gabriele Hindi Gruppe GYM/BBS erweiterter Vorstand: Heike Kaufhold Gruppe GS Gruppe GS: Alexander Heiser Kathrin Vanselow Andrea Wiegleb Gruppe RS/TGS: Anja Hoyer Christine Lauer Birgit Sacher Gruppe FÖS: Renate Meister Anke Stern Gruppe GYM/BBS: Ulrich Gast Erik Onnen Matthias Vater
|
Informationen | Stunden für Personalvertretungen 2021 |
Adresse | Franz-Weinrich-Straße 24, 37339 Leinefelde-Worbis |
Telefon | +4936074/ 37 417 |
Fax | +4936074/ 37 444 |
Zentrale SSA | +4936074/ 37 500 |
Sprechzeiten | Montag: 8 bis 10 Uhr und 12 bis 14 Uhr Mittwoch: 10 bis 12 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr Freitag: 10 bis 12 Uhr |
Vertreter des BPR im Betrieblichen Eingliederungsmanagement (BEM)
Frau Lengefeld | +4936074 - 37 417 | |

Bezirkspersonalrat am Staatlichen Schulamt Nordthüringen
Vorsitzende Frau Jutta Kirchner
Adresse:
Franz-Weinrich-Straße 24
37339 Leinefelde-Worbis
Telefon:
+4936074/ 37 417
Fax:
+4936074/ 37 444
Email:
ssanord@tmbwkbpr.thueringen.de
Sprechzeiten:
Montag: 8 bis 10 Uhr und 12 bis 14 Uhr
Mittwoch: 10 bis 12 Uhr und 12.30 bis 14.30 Uhr
Donnerstag: 10 bis 12 Uhr und 13 bis 15 Uhr
Freitag: 10 bis 12 Uhr