Erfreulich für die 7 teilgenommenen Südthüringer Schulen, dass zwei Schulen ausgezeichnet wurden. Die TGS Schalkau wurde mit ihrem Projekt „Wir pflanzen einen Baum“ von der Jury auf Platz 1 gesetzt und die TGS Lautenberg wurde für ihr Projekt „Suhl als attraktiver (Heimat-) Ort“ ausgezeichnet. Die Jury, bestehend aus Mitgliedern der Staatlichen Schulämter, der Landesschülervertretung, der Stiftung Schloss Friedenstein Gotha und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, hat aus 32 eingereichten Projekten die drei Preisträger ermittelt und vier weitere Schulen für besondere Schulentwicklungsprojekte sowie eine Schule im Bereich kontinuierliche Netzwerktätigkeit zur Auszeichnung ermittelt.
Im Rahmen der Veranstaltung stellten die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihren Lehrkräften ihre Projekte vor. Diese Demokratieprojekte beschäftigten sich mit den Themenbereichen Mitbestimmung, historisch- politisches Lernen, Lebenswelt& Ökologie und Verantwortung in meiner Region.
Alle teilnehmenden Schulen erhielten für ihre Projektarbeiten eine Urkunde.
Preisträger siehe Flyer
Monika Voigt
Referentin für Schul- und Unterrichtsentwicklung