In der 14. Folge reden Lisa, Vicky und Mario ausgehend von Solidaritätsbekundungen gegenüber ukrainischen Flüchtenden über über das Gruppenphänomen In-Group-Bias, Furchtlernen, Vielfalt, Rassismus und Versuche, institutionell auf eine welt- und menschenoffene Schule hinzuwirken.
Der Podcast ist über zahlreiche gängige Podcast-Apps kostenlos abbonierbar. Gern können Sie ihn auch in der Digitalen Bibliothek Thüringen nutzen. Hier gehts zu allen Folgen:
Viel Spaß beim Hören! Anregungen können Sie wie immer gern an Mario ten Venne oder Dr. Viktoria Munk-Oppenhäuser senden.