Eine Thüringer Landesjury, bestehend aus Vertreter*innen der Staatlichen Schulämter, der Landesschülervertretung, eines außerschulischen Partners und des Thüringer Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport, begutachtete die Ergebnisse. Die eingereichten Projekte bezogen sich auf die Themenfelder Mitbestimmung, historisch-politisches Lernen, Lebenswelt & Ökologie sowie Verantwortung in meiner Region und zeigten so die Verschiedenartigkeit von gelebter demokratischer Schulkultur auf. Bildungsminister Helmut Holter zeichnete herausragende Projekte zur demokratischen Schulentwicklung von Thüringer Schulen aus.
Wir gratulieren allen Schulen recht herzlich:
Preisträger
- Platz 2: Arnoldischule Gotha, Staatliches Gymnasium: „GAZE – Blick in eine bessere Realität“
besondere Schulentwicklungsprojekte
- Staatliche Grundschule Fritz Erbe Gerstungen „Pausen kinderfreundlich gestalten“
- Perthes – Gymnasium, Staatliches Gymnasium Friedrichroda: „Ich hätte mir mehr Unterstützung gewünscht – Mobbing und Fake News“