Seitenbeginn . Zur Hauptnavigation . Zum Seiteninhalt

25 Nordthüringer Schulen nutzen aktiv 2P


Erstellt von Staatliches Schulamt Nordthüringen

Das Onlinekompetenzanalyseverfahren 2P I Potenzial und Perspektive unter https://plattform.2pthueringen.de/ wird im Schulamtsbereich Nordthüringen bereits von 25 Regelschulen, Gemeinschaftsschulen, Gymnasien und berufsbildenden Schulen aktiv genutzt.

Mit Hilfe des standardisierten Verfahrens zur Kompetenzfeststellung in verschiedenen Bereichen (Deutsch, Englisch, Mathematik, kognitive Basiskompetenz, methodische Kompetenz, berufliche Kompetenz, Bildungsbiografie) kann das persönliche Potenzial von (neu) zugewanderten Schüler*innen im Alter zwischen 10 und 20 Jahren ohne oder mit nur geringen Deutschkenntnissen und ggf. weiterer Schülergruppen erfasst werden, um vorhandene Stärken und Begabungen zu erkennen und erforderliche individuelle Fördermaßnahmen ab- und einzuleiten.

Für die kostenfreie Nutzung an allen weiterführenden allgemein bildenden Schulen- auch an Förderschulen- sind zwei Voraussetzungen notwendig: a) dem Schulamt liegt eine Interessenbekundung der interessierten Schule vor („Interessenbekundung“ verlinkt mit https://bildung.thueringen.de/fileadmin/schule/migration/schulbesuch/2P_interessenbekundung_Schulen.pdf) und b) mindestens eine verantwortliche Lehrkraft hat an einer Einstiegsfortbildung teilgenommen, die regelmäßig wiederkehrend angeboten wird.

Bei Interesse wenden Sie sich an die Ansprechpartner im Schulamt.

Weitergehende Informationen im Bereich Migration, Integration und DaZ

Das Ministerium den sozialen Netzwerken: