Thüringer Schulämter
Die Staatlichen Schulämter in Thüringen sind die unteren Schulaufsichtsbehörden.
Sie erfüllen schulfachliche und verwaltungsfachliche Aufgaben, insbesondere
- die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der Erfüllung ihrer Bildungs- und Erziehungsaufgaben,
- die Fachaufsicht über die Schulen und Internate,
- die Dienstaufsicht über die Schulleitungen, die Lehrkräfte, die Fachleitungen, die Sonderpädagogischen Fachkräfte, die Erzieherinnen und Erzieher und die Lehramtsanwärterinnen und -anwärter, soweit nicht das Thüringer Ministerium für Bildung, Jugend und Sport die Dienstaufsicht sich selbst vorbehält, und
- die Aufsicht über die Erfüllung der dem Schulträger obliegenden Angelegenheiten.
Mit Klick auf einen Landkreis bzw. eine Kreisfreie Stadt gelangen Sie zum zuständigen Schulamt...
Staatliches Schulamt Mittelthüringen
Sitz Weimar
(Landkreis Sömmerda, kreisfreie Stadt Erfurt, kreisfreie Stadt Weimar, Landkreis Weimarer Land)
Staatliches Schulamt Nordthüringen
Sitz Worbis
(Landkreis Eichsfeld, Landkreis Nordhausen, Unstrut-Hainich-Kreis, Kyffhäuserkreis)
Staatliches Schulamt Ostthüringen
Sitz Gera
(kreisfreie Stadt Jena, Saale-Holzland-Kreis, Saale-Orla-Kreis, kreisfreie Stadt Gera, Landkreis Greiz, Landkreis Altenburger Land)
Staatliches Schulamt Südthüringen
Sitz Suhl
(Landkreis Schmalkalden-Meiningen, kreisfreie Stadt Suhl, Landkreis Hildburghausen, Landkreis Sonneberg, Landkreis Saalfeld-Rudolstadt)
Staatliches Schulamt Westthüringen
Sitz Gotha
(Wartburgkreis, Landkreis Gotha, Ilmkreis)
Aktuelles aus den Schulämtern
15. Verleihung des "Thüringer Berufswahl-SIEGELs"
Für den Schulamtsbereich Nordthüringen haben vier Schulen erfolgreich teilgenommen und erhielten am 20.06.2022 Ihre Urkunden und Preise. zur Detailseite
Podcast „REDELUST und SCHWEIGEPFLICHT“ - 16. Folge online
practice what you preach - Konflikte und Mobbing in Schule zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Juni 2022
Work hacks für Schulleitungen - Konstruktive und agile Beratungen gestalten zur Detailseite
Podcast „REDELUST und SCHWEIGEPFLICHT“ - 15. Folge online
Alles was das Licht berührt - Öffentlichkeitsarbeit in Schule zur Detailseite
Unterzeichnung der Kooperationsfortschreibung mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld
Am 21. Juni 2022 unterzeichneten der 1. Vorsitzende des Trägervereins Horst Dornieden und der Schulamtsleiter Nordthüringens, Dr. Bernd Uwe Althaus, die erneuerte und an aktuelle Themen angepasste Kooperationsvereinbarung mit dem Grenzlandmuseum Eichsfeld. zur Detailseite
Aktionsprogramm „Stärken-Unterstützen-Abholen“
Aktionsprogramm „Stärken-Unterstützen-Abholen“ zur Detailseite
Newsletter Schulpsychologie und Schulentwicklung: Mai 2022
Gemeinsam Klasse sein – Zur Bedeutung des Übergangs von der Grundschule in die weiterführende Schule Neue Materialien für ein Mobbing-Präventions-Projekt zur Detailseite
Gegen Armut in Uganda: Schulamtsmitarbeiter:innen spenden für Hilfs-Projekt
Unter anderem Schulbänke, Afripads und Wassertanks konnten mit den Spendengeldern gekauft werden, die Fotograf und Musiker Michael Rischer und sein Team unter anderem auch durch die Fotoaustellung im Staatlichen Schulamt Ostthüringen sammeln konnte. Sogar der MDR berichtete am 11.05. im Sachsenspiegel über das Projekt. Wir freuen uns über die Ankunft der Spenden und bewundern die Arbeit dieses Teams! zur Detailseite
Demokratieprojekte der Schulen des Staatlichen Schulamtes Westthüringen
Am 31. März 2022 stellten in der digitalen Lernwerkstatt Demokratie Thüringen 6 Schulen des Staatlichen Schulamtes Westthüringen 11 Projekte vor. Eine… zur Detailseite